Fit bleiben in Coronazeiten
Auch im Corona-Lockdown ist der TVG für euch da !!!
Liebe Mitglieder,
die Politik hat die Corona-Maßnahmen verlängert und aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen verstärkt. Mindestens bis dahin bleibt bei uns der Übungsbetrieb weiterhin auf „0“. Dies gilt auch für Outdoor-Sport in Gruppen. Aus jetziger Sicht ist noch gänzlich offen, bis wann wir in welcher Form wieder gemeinsam Vereinssport betreiben können.
Damit euch die Zeit bis dahin nicht zu lang wird und euer Fitnesslevel nicht zu stark leidet, bieten wir euch Anregungen für verschiedene Aktivitäten während der trainingsfreien Zeit.Versichert seit ihr über eure eigene Versicherung. Das Training findet auf eigene Gefahr statt.
1. Online – Kurse auf unserem SportPark-YouTube-Kanal
Link: https://www.youtube.com/channel/UC3D3FwNhOodVLTJQGYAweNA
2. TVG Stadtrallye für Kinder (Informationen gibt es hier)
3. Bewegungsstationen für Kinder und Erwachsene
Wir haben 10 Stationen mit Übungen und Anleitung Rund um den SportPark und im Schulzentrum verteilt.
Die Stationen sehen so aus und fördern Gedächtnis, Ausdauer, Koordination, Kraft, Mobilisation und Schnelligkeit. Viel Spaß beim Üben.
4. Wir umrunden Sachsenheim – zu Fuß oder per Rad –
schickt uns Bilder von euren Aktivitäten/ eurer Strecke an die Geschäftsstelle (Bewegung(at)tv-grosssachsenheim.de) mit Betreff
„Sport und Bewegung trotz Corona“
Wir veröffentlichen die eingesendeten Bilder mit euren Aktivitäten auf der TVG – Homepage. Unter allen Einsendern verlosen wir einen 30 €-Gutschein, der beim TVG/SportPark eingelöst werden kann.
Hier ein paar Wandervorschläge und Radtouren:
1. Wanderung zur Enz und Ruine
Start am Bahnhof Sachsenheim, Ausgang Stadt > re Fußweg bis Sersheimer Straße > Fußgängerüberweg > Treppe hoch zur Querstraße > diese immer geradeaus durchgehen bis zur Westtangente > überqueren und li asphaltierter Fußweg hoch bis ALDI > L 1141 überqueren > Radweg bis nächste Brücke re > L 1125 überqueren > Radweg bis Ortsanfang Untermberg, da re abbiegen > Radweg hinunter bis zur Enz > li Radweg an der Enz entlang, vorbei am Sägmühlenwehr bis Untermberg > Fischlehrpfad > Vordere Schlossstraße li steil hoch bis Egartenhof (event. re Ruine Alt-Sachsenheim besichtigen) > Radweg zurück über Leonhardshof zurück nach Großsachsenheim > Bissinger Straße > Schloßgarten, am Freibad vorbei zurück zum Bahnhof. 11, 5 km
Foto: Stadt Bietigheim-Bissingen
2. Wanderung durch den Wald
Bahnhof Sachsenheim, Ausgang P&R-Parkplatz, Wiesenstraße nach li > Zebrastreifen über die L 1141 > Hohwiesenstraße hinunter > Bachweg nach li > Sersheimer Straße entlang an EDEKA vorbei > re Berntalstraße hoch bis zum Wald > nach dem Waldkindergarten li > nächster befestigter Weg wieder li > bis Parkplatz hinunter > über die L 1125 > Wiesenweg bis befestigter Weg beginnt > 1. Feldweg nach li hoch zur Bahnunterführung, Achtung: enger Durchgang! >nach der Bahnunterführung li den Radweg durch den Wald > am Waldende li entlang der Bahnlinie bis Durchlass > vor dem Durchlass re entlang der Westtangente > 1. Straße li, Seepfad hoch > 2. Straße li, Querstraße, Treppe hinunter > über den Zebrastreifen > Fußweg entlang der Bahnlinie zurück zum Bahnhof. Ca. 6 km
Foto: Stadt Sachsenheim
Radtour 1: 35km / 265hm
Sachsenheim – Vaihingen – Illingen Seen – Ensingen – Sersheim – Sachsenheim / Start und Ziel: Großsachsenheim Hallenbad
Nähere Beschreibung unter:
Radtour 2: 42km / 300hm
Sachsenheim – Sersheim – Freudental – Löchgau -Walheim – Bietigheim – Sachsenheim / Start und Ziel: Großsachsenheim Hallenbad
Nähere Beschreibung unter:
https://www.komoot.de/tour/342761460?share_token=aUykZY7xFxU9yAzJWjLL3Oqzlfit1CKL266XbfW9EK6tdFecJx&ref=wtd
Weitere Wandervorschläge gibt es auf der Homepage der Stadt Sachsenheim bzw. als Broschüre bei der Stadtinformation.
https://www.sachsenheim.de/website/de/tourismus-freizeit/sport-aktivitaeten/wandern