TVG-Zeltlager 2025
Zeltlager 2.0 Unter diesem Motto startet unser Zeltlager nach fünf Jahren Pause. Trotz der Sorge, ob der Wettergott Regen und Gewitter vorsehen würde, begann das Lager pünktlich zum Ferienstart mit 47 Kindern und strahlendem Sonnenschein. Nicht nur die Kinder, die das Zeltlager zum ersten Mal besuchen, waren aufgeregt – auch unsere Betreuer fieberten den kommenden Tagen gespannt entgegen.
Nach dem Beziehen der Zelte und ersten Kennenlernspielen startete der erste Tag. Die nächsten Tage waren von unserem Betreuerteam perfekt vorbereitet und brachten Spaß und Abwechslung mit sich. Vom Stadtspiel über Fußball, unser beliebtes Nachtspiel, „1,2 oder 3“ bis hin zu „47 gegen Alle“ konnten sich die Kinder auspowern, ihr Wissen testen und ihre Geschicklichkeit beweisen. Nach jedem Spiel wurde der Sieger gekürt, und es gab eine süße Überraschung.
Ganz besonders toll war unsere große Bastelaktion: Die Kinder bauten aus Holz, Nägeln und Mundspachteln eigene Flipper, bemalten diese am Ende mit Acrylfarbe – es entstanden viele wunderbare Flipperkunstwerke.
Am Samstagmittag konnten die Kinder aus verschiedenen AGs wählen. Für jeden war etwas dabei: Kreative gestalteten Keilrahmen aus Spachtelmasse, beim Vogelhäuschenbau konnten sie handwerkliche Fähigkeiten zeigen. Steinfiguren wurden mit speziellen Farben zu Kunstwerken veredelt. 15 Kinder begaben sich mit einem Betreuer zu einem Bienenvolk und durften in Schutzanzügen den fleißigen Tieren ganz nah zusehen. Anschließend wurden Kerzen aus Wachsplatten gedreht und aus flüssigem Bienenwachs gegossen. Für unsere Sportler gab es eine Ballsport-AG, in der sich alle richtig auspowern konnten.
So viel Kreativität und Bewegung macht bekanntlich auch hungrig. Wieder verwöhnten uns unser Küchenteam mit frisch zubereiteten Mittags- und Abendessen sowie einem leckeren Nachtisch. In den Pausen standen Obst und selbstgebackener Kuchen bereit.
Der letzte Abend endete traditionell mit unserer Disco – alkoholfreie Cocktails, Musik und gute Tanzstimmung. Sonntagnachmittag ging das Zeltlager mit einer großen Überraschung zu Ende: Ein Eiswagen stand bereit, sodass die Kinder mit leckerem Eis, vielen Erinnerungen und ihren gebastelten Kunstwerken in die Sommerferien starten konnten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben: an diejenigen, die Kuchen gebacken oder Lebensmittel gespendet haben; an das Betreuerteam, das vor und während des Zeltlagers Großartiges geleistet hat; an unsere Küchencrew, die uns seit Jahren mit bestem Essen verwöhnt; und an das Organisationsteam, das alles im Vorfeld koordiniert hat. Ohne euch gäbe es kein Zeltlager.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein großartiges Zeltlager im nächsten Jahr.