Zum Inhalt springen

TV Großsachsenheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Der TV Großsachsenheim hat jetzt einen eigenen Vereinsbus!

 

 

 

 

Projekt Vereinsbus erfolgreich abgeschlossen – Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im TV Großsachsenheim

 

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es geschafft: Der TV Großsachsenheim freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts „Vereinsbus“. Mit großer Unterstützung von vier engagierten Sponsoren konnte das Fahrzeug angeschafft und am 10.07.2025 offiziell übergeben werden – bei unserem Partner NISSAN Schmidt.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben:

🚐 NISSAN Schmidt (Fahrzeugpartner und Gastgeber der Übergabe)

🪚 Zimmerei Pfeiffer

🏢 Hausverwaltung Projekt Partner Geiger

🔋 Die Energieschmiede

 

Der neue Vereinsbus steht ab sofort allen Abteilungen des TVG zur Verfügung und wurde bereits rege gebucht. Die Radabteilung macht gleich den Anfang und nutzt das Fahrzeug für eine mehrtägige Tour nach Nauders.

 

Die Freude beim TV Großsachsenheim ist riesig – dieses Projekt stärkt unsere Gemeinschaft und erleichtert den Transport zu Wettkämpfen, Trainingslagern und Vereinsfahrten.

 

Wir sagen DANKE an unsere Sponsoren – für ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und ihr Engagement für den Sport in unserer Region!

  • 14 Juli, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Die TVG Tänzerinnen geben Vollgas

 

Unsere Tänzerinnen waren die letzten beiden Wochenenden auf Wettbewerben unterwegs und haben dort deutlich gezeigt, wofür sie jede Woche im Sportpark In den Kursräumen trainieren. Nicht nur super Platzierungen sind dabei, auch Luna Spanka, durfte in Schweinfurt bei ihrem ersten Wettkampf im Profiumfeld teilnehmen.

 

Bei den Deutschen Meisterschaften in Mauern konnten die Tänzerinnen in den Kategorien Duo und Solo-Bereich der Stagedancefactory großartige Platzierungen belegen:

  • Yaren & Alesia zur Deutsche Meister im Duo Tanzen.
  • Luna Spanka zur Deutsche Meisterin im Solo Tanzen.
  • Yudum & Luna Panka zum Titel der Deutschen Vizemeisterinnen im Duo Tanzen.
  • Giulia Peluso mit dem 3. Platz im Solo & Lillia Derouiche mit 4. Platz ebenfalls im Solo Tanzen.

 

Ebenfalls erfolgreich waren die Tänzer*innen beim Franken Cup in SchweinfuLuna

  • Yudum & Luna Duo Adults Vizemeister
  • Yaren &Alesia Duo 3. Platz bei den Juniors 1
  • Giulia Solo Juniors 2 Vizemeisterin
  • Lillia Solo 3. Platz bei den Juniors 2
  • Yaren Solo 3. Platz bei den Juniors 1
  • Nico Solo Dancehall Freestyle 1. Platz

 

Ein großes Danke geht an Luna, Yudum und Chiars die drei Übungsleiterinnen des TVG’s stecken jede Woche sehr viel Herzblut in die Tanzstunden und vermitteln schon bei unseren Jüngsten den Spaß am Tanzen, ebenso die Organsiert der Wettbewerbe. In so jungen Jahren schon so engagiert dabei zu sein, ist nicht selbstverständlich

 

Wir gratulieren den Tänzerinnen zu den großartigen Erfolgen. Macht weiter so und wir wünschen euch für die weiteren Wettbewerbe viel Erfolg.

  • 8 Juli, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Landeskinderturnfest in Ravensburg

 

 

Unsere TVG Kinder waren vergangenes Wochenende auf dem Landeskinderturnfest in Ravensburg unterwegs.

 

Neben den Klassischen Wettkämpfen Leichtathletik, Gerätturnen, Minitrampolin und Rope-Skipping gab es einen besonderen Wettkampf mit Paddeln schwimmen laufen.

 

Es war ein tolles Wochenende mit viel Spaß, Sport und Action. Besonders gut hat den Kindern das Mitmachangebot der Turnigala gefallen, hier war für jeden etwas dabei.

 

Als schöne Erinnerung an das tolle Wochenende gab es für jeden eine Medaille.

 

Danke auch an unsere Übungsleiter*innen die solche Events für die Kinder möglich machen 🙂

 

Ein besonderer Dank geht an die Firma Frommer in Sachsenheim, die unsere neuen Turnanzüge für Teamwettkämpfe gesponsert hat. Diese wurden freudestrahlend am Wochenende eingeweiht

  • 8 Juli, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Der Turnverein ist nun Kinderschutzgebiet

 

Kürzlich hat der Turnverein Großsachsenheim Besuch von Uwe Beckh aus dem Vorstand der Württembergischen Sportjugend bekommen. Grund dafür war, dass sich der TVG das Banner „Kinderschutzgebiet Sportverein“ verdient hatte.

 

Knapp zwei Jahre Arbeit liegen hinter Franziska Zwiefelhofer, Annika Lutz und Mathias Menge. In dieser Zeit wurde Mathias zum Kinderschutzbeauftragten ausgebildet und gemeinsam mit den beiden stellvertretenden Vorsitzenden hat er ein Präventions- und Schutzkonzept für den TVG erstellt. Beides sind Punkte, die benötigt werden, um von der WSJ ausgezeichnet zu werden. Hinzu kommt, dass der TVG bereits 2016 mit dem Landratsamt Ludwigsburg eine Vereinbarung zum Kinderschutz unterzeichnet hat. Außerdem müssen alle Personen, die im Verein mit Kindern und Jugendlichen tätig sind, regelmäßig ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und einen Ehrenkodex unterzeichnen. In den vergangenen Monaten wurden alle diese Personen nun zum Thema Kinderschutz sensibilisiert. Als weiteren Punkt wurde der Kinderschutz als Passus in der Satzung des TVG verankert.

 

Uwe Beckh lobte die großartige Arbeit, die bisher erst 53 andere Vereine in Baden-Württemberg geschafft haben. Stolz und glücklich konnten die drei Verantwortlichen nun das Banner von Beckh entgegennehmen und den vielen anwesenden Übungsleitenden und Kindern präsentieren. Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich alle über diese Auszeichnung und feierten sie mit einem wohlverdienten Eis.

  • 4 Juli, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

TVG präsentiert sich hervorragend beim Heimatfest

 

 

 

 

Das Festwochenende in Sachsenheim begann am Freitagabend mit dem Ehrungsabend in der festlich geschmückten Kelter in Hohenhaslach. Bei dem großen Ehrungsmarathon waren erfreulicherweise auch viele TVG’ler dabei:

 

Für 10 x Blutspenden: Thomas Lutz

 

Für sportliche Leistungen wurden geehrt:  Berit Junger, dt. Meisterin im Telemark; Nils Reimer und Mathis Pfeiffer, 3. bzw. 2. Platz bei den Baden-Württ. Meisterschaften im Snowboard; Daniel Zischka, Kreismeister über 100- und 200–m-Lauf; HCME-.Damen, Aufstieg in die Bezirksoberliga; Tanzgruppe „Level Up’s“, 6. Platz bei Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“..

 

Für langjähriges Ehrenamt: Annika Lutz mit Bronze für 19 Jahre Übungsleiterin, Rose Wöhrle mit Silber für 33 Jahre Übungsleiterin, Angelika Zwiefelhofer mit Gold für 45 Jahre Übungsleiterin.

 

Die Tanzgruppe „Level Up’s“ trat auch noch zweimal als Programmpunkt auf und begeisterte die Zuschauer.

 

Der Samstag war sehr arbeitsintensiv: am Vormittag mussten alle Gerätschaften und Utensilien für die Bewirtung aus dem Fundus in den äußeren Schlosshof gefahren und dann der Stand des TVG aufgebaut und bestückt werden. Um 16 Uhr war offizieller Festbeginn und damit begann auch die Bewirtung. Im Mehrschichtbetrieb waren bis Festende und Abbau ca. 100 Helfer/innen im Einsatz. In ihren roten Helfer-T-Shirts boten sie ein tolles Bild am TVG-Stand und versorgten die zahlreichen Besucher mit einem vielfältigen Speisen- und Getränkeangebot.

 

Am Samstagnachmittag lief gleichzeitig die Schmückung des Festwagens in der Halle der Fa. Holzbau Pfeiffer, der ein besonderer Dank gilt für Location, Unterstützung beim Schmücken und besonders Albrecht Pfeiffer als Fahrer beim Festzug.

 

Für Sonntag war große Hitze angesagt. So mussten sich die 110 TVG-Teilnehmer für den Festzug mit ausreichend Getränken und Sonnenschutz eindecken. Ein Dank geht an Fa. Winkels für die Getränkespende und EDEKA für Bananen- und Müsliriegelspenden.

 

Die TVG’ler hatten sich mit ihrem Festwagen in der Austraße aufgestellt und pünktlich um 11.30 Uhr startete der Festzug von Kleinsachsenheim über die Kleinsachsenheimer Straße, Sersheimer Straße, Bahnhofstraße zur Auflösung am Freibad. Der TVG bot ein tolles Bild: ein bunter, fröhlich geschmückter Festwagen führte die Gruppe an, die Frauen tanzten ihren Flashmob, die Turnerinnen schlugen Räder (auf dem heißen Asphalt!), die Kinder winkten fröhlich, die Handballer hatten sogar ein Tor dabei, die Schneesportabteilung warb mit neuen T-Shirts und Skibrillen für ihren Sport, die Radler traten kräftig in die Pedale. Alle hielten trotz der Hitze durch, waren aber froh, als sie am Ende der Festzugstrecke angekommen waren.

 

Am Sonntagabend endete um 22 Uhr das Fest. Dann hieß es noch einmal anpacken:

 

Der gesamte Bewirtungsstand incl. Inventar musste abgebaut, verladen und zum Fundus transportiert werden. Dort traf sich am Montagfrüh noch eine letzte Arbeitsgruppe zum Aufräumen und Putzen.

 

Es war ein sehr intensives, aber gelungenes Heimatfest-Wochenende. Der TVG ist froh, dass alles ohne große Probleme abgelaufen ist. Ein großer Dank geht an seine vielen Helfer/innen, die wirklich tollen Einsatz für den Verein gezeigt haben.

  • 4 Juli, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Sportabzeichen

  • 5 Juni, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Altpapiersammlung

  • 5 Juni, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles
Übungsangebot
Neueste Beiträge
  • Der TV Großsachsenheim hat jetzt einen eigenen Vereinsbus!
  • Die TVG Tänzerinnen geben Vollgas
  • Landeskinderturnfest in Ravensburg
  • Der Turnverein ist nun Kinderschutzgebiet
  • TVG präsentiert sich hervorragend beim Heimatfest
Newsletter
Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mo + Do:
09:00 - 12:00 Uhr

Di:
17:00 - 19:00 Uhr

Interner Bereich
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright 2020 Turnverein Großsachsenheim

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}