Der TV Großsachsenheim hat jetzt einen eigenen Vereinsbus!




Projekt Vereinsbus erfolgreich abgeschlossen – Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im TV Großsachsenheim
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es geschafft: Der TV Großsachsenheim freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts „Vereinsbus“. Mit großer Unterstützung von vier engagierten Sponsoren konnte das Fahrzeug angeschafft und am 10.07.2025 offiziell übergeben werden – bei unserem Partner NISSAN Schmidt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben:
🚐 NISSAN Schmidt (Fahrzeugpartner und Gastgeber der Übergabe)
🪚 Zimmerei Pfeiffer
🏢 Hausverwaltung Projekt Partner Geiger
🔋 Die Energieschmiede
Der neue Vereinsbus steht ab sofort allen Abteilungen des TVG zur Verfügung und wurde bereits rege gebucht. Die Radabteilung macht gleich den Anfang und nutzt das Fahrzeug für eine mehrtägige Tour nach Nauders.
Die Freude beim TV Großsachsenheim ist riesig – dieses Projekt stärkt unsere Gemeinschaft und erleichtert den Transport zu Wettkämpfen, Trainingslagern und Vereinsfahrten.
Wir sagen DANKE an unsere Sponsoren – für ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und ihr Engagement für den Sport in unserer Region!
Die TVG Tänzerinnen geben Vollgas

Unsere Tänzerinnen waren die letzten beiden Wochenenden auf Wettbewerben unterwegs und haben dort deutlich gezeigt, wofür sie jede Woche im Sportpark In den Kursräumen trainieren. Nicht nur super Platzierungen sind dabei, auch Luna Spanka, durfte in Schweinfurt bei ihrem ersten Wettkampf im Profiumfeld teilnehmen.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Mauern konnten die Tänzerinnen in den Kategorien Duo und Solo-Bereich der Stagedancefactory großartige Platzierungen belegen:
- Yaren & Alesia zur Deutsche Meister im Duo Tanzen.
- Luna Spanka zur Deutsche Meisterin im Solo Tanzen.
- Yudum & Luna Panka zum Titel der Deutschen Vizemeisterinnen im Duo Tanzen.
- Giulia Peluso mit dem 3. Platz im Solo & Lillia Derouiche mit 4. Platz ebenfalls im Solo Tanzen.
Ebenfalls erfolgreich waren die Tänzer*innen beim Franken Cup in SchweinfuLuna
- Yudum & Luna Duo Adults Vizemeister
- Yaren &Alesia Duo 3. Platz bei den Juniors 1
- Giulia Solo Juniors 2 Vizemeisterin
- Lillia Solo 3. Platz bei den Juniors 2
- Yaren Solo 3. Platz bei den Juniors 1
- Nico Solo Dancehall Freestyle 1. Platz
Ein großes Danke geht an Luna, Yudum und Chiars die drei Übungsleiterinnen des TVG’s stecken jede Woche sehr viel Herzblut in die Tanzstunden und vermitteln schon bei unseren Jüngsten den Spaß am Tanzen, ebenso die Organsiert der Wettbewerbe. In so jungen Jahren schon so engagiert dabei zu sein, ist nicht selbstverständlich
Wir gratulieren den Tänzerinnen zu den großartigen Erfolgen. Macht weiter so und wir wünschen euch für die weiteren Wettbewerbe viel Erfolg.
Landeskinderturnfest in Ravensburg


Unsere TVG Kinder waren vergangenes Wochenende auf dem Landeskinderturnfest in Ravensburg unterwegs.
Neben den Klassischen Wettkämpfen Leichtathletik, Gerätturnen, Minitrampolin und Rope-Skipping gab es einen besonderen Wettkampf mit Paddeln schwimmen laufen.
Es war ein tolles Wochenende mit viel Spaß, Sport und Action. Besonders gut hat den Kindern das Mitmachangebot der Turnigala gefallen, hier war für jeden etwas dabei.
Als schöne Erinnerung an das tolle Wochenende gab es für jeden eine Medaille.
Danke auch an unsere Übungsleiter*innen die solche Events für die Kinder möglich machen 🙂
Ein besonderer Dank geht an die Firma Frommer in Sachsenheim, die unsere neuen Turnanzüge für Teamwettkämpfe gesponsert hat. Diese wurden freudestrahlend am Wochenende eingeweiht
TVG präsentiert sich hervorragend beim Heimatfest




Das Festwochenende in Sachsenheim begann am Freitagabend mit dem Ehrungsabend in der festlich geschmückten Kelter in Hohenhaslach. Bei dem großen Ehrungsmarathon waren erfreulicherweise auch viele TVG’ler dabei:
Für 10 x Blutspenden: Thomas Lutz
Für sportliche Leistungen wurden geehrt: Berit Junger, dt. Meisterin im Telemark; Nils Reimer und Mathis Pfeiffer, 3. bzw. 2. Platz bei den Baden-Württ. Meisterschaften im Snowboard; Daniel Zischka, Kreismeister über 100- und 200–m-Lauf; HCME-.Damen, Aufstieg in die Bezirksoberliga; Tanzgruppe „Level Up’s“, 6. Platz bei Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“..
Für langjähriges Ehrenamt: Annika Lutz mit Bronze für 19 Jahre Übungsleiterin, Rose Wöhrle mit Silber für 33 Jahre Übungsleiterin, Angelika Zwiefelhofer mit Gold für 45 Jahre Übungsleiterin.
Die Tanzgruppe „Level Up’s“ trat auch noch zweimal als Programmpunkt auf und begeisterte die Zuschauer.
Der Samstag war sehr arbeitsintensiv: am Vormittag mussten alle Gerätschaften und Utensilien für die Bewirtung aus dem Fundus in den äußeren Schlosshof gefahren und dann der Stand des TVG aufgebaut und bestückt werden. Um 16 Uhr war offizieller Festbeginn und damit begann auch die Bewirtung. Im Mehrschichtbetrieb waren bis Festende und Abbau ca. 100 Helfer/innen im Einsatz. In ihren roten Helfer-T-Shirts boten sie ein tolles Bild am TVG-Stand und versorgten die zahlreichen Besucher mit einem vielfältigen Speisen- und Getränkeangebot.
Am Samstagnachmittag lief gleichzeitig die Schmückung des Festwagens in der Halle der Fa. Holzbau Pfeiffer, der ein besonderer Dank gilt für Location, Unterstützung beim Schmücken und besonders Albrecht Pfeiffer als Fahrer beim Festzug.
Für Sonntag war große Hitze angesagt. So mussten sich die 110 TVG-Teilnehmer für den Festzug mit ausreichend Getränken und Sonnenschutz eindecken. Ein Dank geht an Fa. Winkels für die Getränkespende und EDEKA für Bananen- und Müsliriegelspenden.
Die TVG’ler hatten sich mit ihrem Festwagen in der Austraße aufgestellt und pünktlich um 11.30 Uhr startete der Festzug von Kleinsachsenheim über die Kleinsachsenheimer Straße, Sersheimer Straße, Bahnhofstraße zur Auflösung am Freibad. Der TVG bot ein tolles Bild: ein bunter, fröhlich geschmückter Festwagen führte die Gruppe an, die Frauen tanzten ihren Flashmob, die Turnerinnen schlugen Räder (auf dem heißen Asphalt!), die Kinder winkten fröhlich, die Handballer hatten sogar ein Tor dabei, die Schneesportabteilung warb mit neuen T-Shirts und Skibrillen für ihren Sport, die Radler traten kräftig in die Pedale. Alle hielten trotz der Hitze durch, waren aber froh, als sie am Ende der Festzugstrecke angekommen waren.
Am Sonntagabend endete um 22 Uhr das Fest. Dann hieß es noch einmal anpacken:
Der gesamte Bewirtungsstand incl. Inventar musste abgebaut, verladen und zum Fundus transportiert werden. Dort traf sich am Montagfrüh noch eine letzte Arbeitsgruppe zum Aufräumen und Putzen.
Es war ein sehr intensives, aber gelungenes Heimatfest-Wochenende. Der TVG ist froh, dass alles ohne große Probleme abgelaufen ist. Ein großer Dank geht an seine vielen Helfer/innen, die wirklich tollen Einsatz für den Verein gezeigt haben.
Internationales Deutsches Turnfest – wir waren dabei!

20 TVG’ler reisten in der letzten Maiwoche zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig. 16 „Mutige“ bauten sich im Berufsschulzentrum Leipzig in zwei Klassenzimmern ihr Matratzenlager für vier Nächte auf.
Die Turnfest-Tage waren angefüllt mit vielen Aktivitäten: Wahlwettkämpfe in der Leichtathletik, Rope-Skipping und Turnen; Beach-Volleyball-Turnier; Besuch der Messe mit vielen Mitmachangeboten; Besuch einer tollen internationalen Gala; Zuschauen bei Schauvorführungen; Fortbildungen bei der Akademie; Stadtbesichtigung; Drachenbootfahrt und sogar Mithilfe bei der Frühstücksausgabe in der Schule.
Eine TVG’lerin war Teilnehmerin bei der Stadiongala, die live im Fernsehen übertragen wurde. Schon die vorausgehenden Proben waren toll, aber die Darbietung in der fast vollen Red Bull Arena war ein Erlebnis der besonderen Art.
Zum Glück hatte das Wetter fast mitgespielt, erst am letzten Tag musste die Schlussfeier unter Dach verlegt werden und die TVG’ler hatten bei der Heimfahrt mit starken Gewittern zu kämpfen. Aber alle kamen glücklich und müde und mit vielen neuen Eindrücken wieder zuhause an und freuen sich schon darauf, wenn es 2026 zum Landesturnfest nach Konstanz geht.
Elli Binkele, TVG Turnfestwartin














































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































