Zum Inhalt springen

TV Großsachsenheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Ausflug der TVG Frauen

 

 

Kürzlich machten sich 40 TVG Frauen auf zu einem besonderen Ausflug in das malerische Besigheim. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Zug, was bereits Gelegenheit bot, sich auf einen gemeinsamen, erlebnisreichen Tag einzustimmen.

 

In Besigheim angekommen, wurden die Teilnehmerinnen von einem Stadtführer in historischem Kostüm empfangen. In der Rolle eines Landjägers aus der Zeit der Oberamtsstadt Besigheim entführte er die Gruppe in vergangene Jahrhunderte. Mit Charme, Witz und viel Wissen vermittelte er auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Stadt und ihrer Besonderheiten.

 

Nach der kulturreichen Führung war es Zeit für eine Stärkung: Bei einer gemütlichen Kaffeepause mit frischem Hefezopf konnten sich alle entspannen und die Eindrücke der Führung Revue passieren lassen.

 

Danach folgte das besondere Highlight – die Planwagenfahrt durch die idyllischen Weinberge rund um Besigheim. Bei strahlendem Wetter und in bester Stimmung genoss die Gruppe nicht nur die Aussicht, sondern auch eine gesellige Weinprobe mit erlesenen regionalen Tropfen. Lachen, Austausch und das gemeinsame Erleben standen dabei im Mittelpunkt.

 

Bei einem leckeren Abendessen in der Sportgaststätte ließ man den Tag in geselliger Runde, erfüllt von schönen Eindrücken, ausklingen.

 

Die Damen bedankten sich herzlich bei den beiden Organisatoren Christa Ziegler und Elke Blum für den gelungenen und erlebnisreichen Ausflug.

  • 9 Mai, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Der TVG trauert um sein Ehrenmitglied Inge Luxem

Weihnachtsbesuch von Elke, Christa und Angelika im Jahr 2019 bei Inge Luxem.

 

Der TVG trauert um sein Ehrenmitglied Inge Luxem, die am 05.04.2025 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

 

Inge war seit 1967 ein engagiertes und geschätztes Mitglied im TVG.

 

Inge war von 1969 – 1983 im Turnrat und dort u.a. „Beauftragte für die Frauen“, seit 1983 – 2001 stellvertretende Vorsitzende und bis zur Einführung der Geschäftsstelle zuständig für den Schriftverkehr, dazu gehörten unter anderem Geburtstagsbriefe, nötige Unfallmeldungen, Einladungen zur HV und Berichte, Einladungen zu Ehrungen und Urkunden.

 

Für ihre Verdienste wurde Inge im Jahr 2006 zum Ehrenmitglied ernannt – ein Ausdruck unserer besonderen Wertschätzung und Dankbarkeit.

 

Inge wurde mit zahlreichen Ehrungen des TVGs, des Turngaus und der Stadt Sachsenheim und des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

 

Wir verlieren mit Inge nicht nur eine treue Weggefährtin, sondern auch einen Menschen, der uns stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

 

In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einer guten Freundin und werden Inge immer in lieber Erinnerung behalten.

  • 17 Apr., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

TurnerInnen beim Neckar-Enz Jugend-Fest in Murr

 

 

 

 

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 19 Vereine der Turngaujungend Neckar Enz in Murr, um in den Pflicht- und Wahlwettkämpfen die Sieger zu erturnen. Vom TV Großsachsenheim waren 12 Kinder und Jugendliche unter den 96 Mannschaften am Start.

 

Früh morgens startete die weibliche C-Jugend in den Wettkampf. Ellen Fischer, Sofia Pflugfelder, Klara Gutasi, Miriam Brüx verglichen sich im Pflichtwettkampf mit Pflichtstufe 4 an den Geräten Boden, Sprung, Balken und Reck. Sie sicherten sich mit 142,45 Punkten den 6. Platz.

 

Mittags waren die weibliche D-Jugend und alle Jungs in 2 Altersklassen an der Reihe. Lukas Kahnt konnte mit der Mannschaft des TuS Freiberg E- bis C-Jugend starten und belegte den 5. Platz. Leonie Lutz, Finja Lutz und Melina Pflugfelder hatten keine Streichwertung in Ihrem Pflichtwettkampf der Stufe 3 und konnten sich trotzdem einen 7. Platz mit 137,65 Punkten sichern.

 

Zum Abschluss turnten die Mädchen ab der weiblichen B-Jugend. Für den TVG konnten in der A-Jugend im Wahl-Vier-Kampf Sarah Nädele, Sophie Klemm von Rein und Leonie Bergow, trotz mehrerer Stürze am Balken, auf dem Podest den 2. Platz feiern. Sie erturnten sich 151,65 Punkte.

 

Vielen Dank an unsere Kampfrichter, Betreuer, Trainer und Eltern.

  • 16 Apr., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Christa Ziegler wird zum Ehrenmitglied ernannt

TVG-Vorsitzender Bernd Geiger und die stellvertretende Vorsitzende Franziska Zwiefelhofer verleihen Christa Ziegler die Ehrenmitgliedschaft

 

Der bisherige und neue Vorstand des TVG: Von li nach re: bisheriger Finanzreferent Walter Röthle, stellvertretende Vorsitzende Annika Lutz, Vorsitzender Bernd Geiger, stellvertretende Vorsitzende Franziska Zwiefelhofer, stellvertretender Vorsitzender Daniel Wachsmann, Schriftführerin Elli Binkele, stellvertretender Vorsitzender Thorsten Zeeh. Es fehlt die Jugendleiterin Luna Spanka

 

 

Höhepunkt der Hauptversammlung 2025 des Turnvereins Großsachsenheim war sicherlich die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Christa Ziegler.

 

Die Geehrte war 40 Jahre lang sehr engagierte Abteilungsleiterin bei den Frauen, bei allen Vereinsfesten und Aktivitäten, initiierte die Altpapiersammlungen und die Weihnachtsbesuche bei den Senioren. Dieses enorme Engagement war Grund genug, sie zum Ehrenmitglied zu ernennen, was die Anwesenden TVG-Mitglieder mit lang anhaltendem Applaus bestätigten.

 

Zwei Aktivpersonen des TVG beendeten mit der Hauptversammlung ihre Funktion nach jeweils 13 Jahren: Finanzreferent Walter Röthle hielt seinen letzten Finanzbericht und Kassenprüferin Ursula Stanger den letzten Bericht über die Kassenprüfungen. Beide wurden mit einem Geschenk und viel Beifall für ihre Tätigkeiten in den „Vereins-Ruhestand“ verabschiedet. Wobei beide natürlich noch als aktive Sportler ihren Übungsstunden treu bleiben werden.

 

Die restlichen Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung waren zügig bearbeitet. Bei den Wahlen gab es einen positiven Punkt: Daniel Wachsmann konnte als neuer stellvertretender Vorsitzender gewonnen werden. Leider blieben nach den Wahlen zwei Positionen im Vorstand nicht besetzt: es wurde nach dem Ausscheiden von Walter Röthle kein neuer Finanzreferent gefunden und die seit einem Jahr vakante Stelle des Medienbeauftragten blieb auch unbesetzt.

 

Mit dem Ausblick auf die Veranstaltungen 2025 beendete der TVG-Vorsitzende Bernd Geiger die Sitzung

  • 15 Apr., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Vorbericht – alwa Glückszeit-Cup 2025

 

Als ideales Vorbereitungsturnier für Jugendmannschaften findet seit 2007 der alwa-Glückszeit-Cup des HandballClub Metter-Enz, der seit 8 Jahren bestehenden Spielgemeinschaft des TV Großsachsenheim und des TV Vaihingen in Sporthalle Großsachsenheim statt!

 

Waren es zu Beginn noch 5 Mannschaften aller Jugenden ab der D-Jugend wurde das Turnier in der Spitze bis zu 64 Teams stark.

 

Mittlerweile ist das Turnier überregional bekannt und erfreut sich jedes Jahr auch an Gästen von weit außerhalb des Bezirks Enz-Murr.

 

Auch 2025 geht unser großes Jugendturnier an den Start!
Vom 11. – 13. April treten in der Sporthalle Großsachsenheim wieder Mannschaften aller Jugenden gegeneinander an. Der Freitagabend ist der männlichen B-Jugend als Abendturnier vorbehalten. Samstag und Sonntag geht es ganztägig mit den Turnieren der männlichen und weiblichen D und C-Jugenden weiter.

 

Detail und Spielpläne sind unter https://hc-metterenz.de/spielgemeinschaft/events/alwacup/ zu finden.

 

Eine gute Gelegenheit für alle Handballbegeisterten und die es noch werden wollen, den jungen Handballern live vor Ort bei ihrer dynamischen und schnellen Sportart zuzuschauen. Für das Wohl vor und in der Halle ist bestens gesorgt.

  • 7 Apr., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Mit dem Kinderturnen auf Weltreise

(Bild: Elli Binkele -Gruppe Leistungsstufe Gerätturnen mit ihrer Aufführung zum Thema „USA“)

 

Komm mit uns auf Weltreise.

 

Diese Einladung haben vor einigen Wochen über 250 Kinder und Jugendliche des Turnverein Großsachsenheim angenommen. Seither hatten sie in ihren Übungsstunden fleißig geübt und eine Aufführung einstudiert.

 

Am Sonntag, 23. März 2025 war es dann endlich soweit und alle Kinder trafen sich zur Jahresfeier in der Sporthalle. Vor den gespannten Augen von vielen Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden konnte die Weltreise beginnen. Finja und Sarah waren auf Expedition am Südpol, wo sie eine Flaschenpost fanden. Diese schickte sie auf die Reise, um viele Länder zu besuchen. Zuerst durften sie die Kleinsten des TVG als Pinguine beobachten und flogen von dort nach und nach auf alle Kontinente. Alle Altersklassen präsentierten sich und die Zuschauer sahen, was die Kinder und Jugendliche Woche für Woche in ihren Übungsstunden lernen. Drei Tanzgruppen zeigten ihr Können. Die Purzelkinder entführten die Zuschauer nach Spanien und Brasilien. In Griechenland zeigten die Kinder vom Fun and Action verschiedene Sportarten und am Nordpol demonstrierten sportliche Eisbären, wie fit sie durch das Leichtathletiktraining sind. Auch die Turner*innen aus vier Gruppen konnten in ihren Vorführungen zeigen, was sie in teilweise jahrelangem Training gelernt haben. Den grandiosen Abschluss der Weltreise boten die großen und kleinen Kängurus aus Australien, die über Trampoline sprangen und ihre Kunststücke vollführten.

 

Zur Überraschung aller kam dann noch der Osterhase und überbrachte für alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche, für die engagierten Übungsleiter*innen und für die fleißigen Helfer*innen ein Geschenk. Die Jahresfeier war für alle ein unvergessliches Erlebnis und ließ die Kinder mit strahlenden Gesichtern nach Hause gehen.

  • 2 Apr., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

TVG-Sportabzeichen-Verleihung

(Erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen des TVG bei der Verleihung der Urkunden für das Jahr 2024)

 

Das Deutsche Sportabzeichen mit den Kategorien Ausdauer, Sprint, Sprung und Kraft wurde im Jahr 2024 von 31 TVG-Teilnehmern erfolgreich abgelegt.

 

20 x Gold, 10 x Silber und 1 x Bronze errangen die Sportler im Alter von 8 – 72 Jahren. Von der ersten bis zur 28. abgelegten Prüfung war alles vertreten.

 

Die Auszeichnung in Gold erhielten: Johannes Appl; Volker Binkele; Benjamin, Linnèa, Martin und Sara Brandt; Sophie Eisenmenger; Markus Jungbauer; Britta und Christian Kahnt; Finja, Leonie, Annika und Thomas Lutz; Karin und Uwe Maurer; Sarah Nädele; Hubertus Tzitschke; Jason Willig; Daniel Zischka.

 

Die Auszeichnung in Silber erhielten: Nele Becker; Jürgen Crepin; Erik Dargel; Lina und Mathilda Geiger; Leonhard Idt; Fabian und Florian Jungbauer; Lia Marine Mizschke; Moritz Schomberg

 

Die Auszeichnung in Bronze erhielt: Elias Pinto Brixner

 

Die Verleihung der Urkunden für das Jahr 2024 wurde im Rahmen der Kinderjahresfeier durchgeführt.

 

Dieses Jahr startet der TVG am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20 Uhr auf der Leichtathletik-Anlage am SportPark in die neue Sportabzeichen-Saison.

 

Die Sportabzeichen-Prüferinnen

Angelika Zwiefelhofer, Elli Binkele und Britta Kahnt

  • 25 März, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

TVG Jugendzeltlager 2025

  • 13 März, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

TVG Familienfreizeit 2025 am Speikboden

 

Die Familienfreizeit der TVG Schneesportabteilung fand in diesem Jahr in den Faschingsferien  vom 01.03.- 08.03.2025 statt. 23 Erwachsene und 18 Kinder verbrachten wieder eine super Woche im Schnee in Sand in Taufers /Südtirol.

 

Sonnenschein pur, eine Woche ohne eine Wolke am Himmel und gute Schnee- und Pistenbedingungen sorgten für pures Skivergnügen. Die jüngsten Skianfänger konnten im Anfängerkurs am ersten Skikurstag bereits erste Kurven im Schnee erlernen, während die erfahrenen Skikids das Skigebiet erkundeten. In der Woche wurde in Alters- und Leistungsgruppen fleißig an der Skitechnik gefeilt und diese deutlich verbessert.

 

Nach dem ersten Skitag am Sonntag gab es Pizza mit Salatbuffet für alle und danach ging es zum Spielen in die „gute Stube“. Am Montag stand dann wieder ein familiärer Spieleabend mit fröhlichem BINGO auf dem Programm.

 

Am Mittwoch traf man sich um 13.00 Uhr am Rodelverleih auf der Speikbodenalm zur gemeinsamen Rodelpartie. Auf der längsten Rodelstrecke Südtirols rasten alle Rodler mit viel Spaß auf zwei Kufen ins Tal nach Luttach. Nach Rücktransfer und Busfahrt an die Talstation ging es nochmals mit den Schlitten an den Start. Am Ziel angekommen waren alle bis auf die Haut durchnässt, aber alle hatten einen Riesenspaß mit fast 50 km/h Geschwindigkeit die längste Rodelbahn Südtirols mit 10 km Länge bewältigt zu haben. Beim fröhlichen Apres-ski im Schirm trockneten nur die Kleider – die Kehlen dafür nicht.

 

Zur Vorbereitung auf das Rennen wurden am Mittwoch die Startnummern verteilt und am Donnerstag startete die Gruppe um 9.30 Uhr mit dem Start von zwei Riesentorläufen. Alle kleinen und großen Skiteilnehmer hatten großen Erfolg und Spaß beim Riesentorlauf. Nach dem Abendessen am Freitagabend wurden dann die Sieger mit Urkunden, Preisen und Pokalen bejubelt und gefeiert.

 

Leider ereignete sich bei der letzten Abfahrt noch ein schwerer Unfall eines Teilnehmers. Nach Bergung und Transport in die Klinik musste der Teilnehmer noch ein paar Tage in der Klinik in Brunneck bleiben. Er ist derzeit auf einem guten Genesungsweg.

 

Am Samstag war Abreisetag, doch fast alle Teilnehmer fuhren noch nicht gleich nach Hause, sondern genossen noch einen letzten Skitag.

 

Eine supertolle Woche ging leider doch viel zu schnell zu Ende.

 

Aber nicht nur Unterbringung, Wetter, und Schnee waren nicht zu überbieten, auch die Harmonie und Geselligkeit aller Teilnehmer machte diese Woche zum einmaligen Erlebnis im Schnee. Besonders die Kinder hatten unvergessliche Erlebnisse und konnte tolle sportliche Erfahrungen im Schnee und in der Gemeinschaft erleben. Wir freuen uns alle Teilnehmer im nächsten Jahr wiederzusehen.

  • 13 März, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Führungswechsel bei den TVG-Frauen

Foto: Die bisherigen und neuen Abteilungsleiterinnen der TVG-Frauen

von links nach rechts: Elke Blum, Helena Schenk, Sabine Keppel, Anja Reutter, Christa Ziegler

 

Bei der vor Kurzem turnusmäßig stattgefundenen Abteilungsversammlung der TVG-Frauen stand ein großes Ereignis an: Elke Blum gab nach 20 Jahren, Christa Ziegler sogar nach 40 Jahren ihr Amt in jüngere Hände ab.

 

So hielt Christa Ziegler zuerst einen Rückblick über die 40 Jahre ihrer Amtstätigkeit. Sie wies auf die vielen Ausflüge mit den Frauen und die Bewirtungen bei Veranstaltungen hin, betonte, dass dabei immer der Spaß und das soziale Miteinander im Vordergrund standen. Altpapiersammlungen und die Weihnachtsbesuche bei Senioren waren Anregungen von Christa Ziegler und liegen ihr bis heute am Herzen. Einen Dank sprach sie auch an ihre Stellvertreterinnen Traudel Möller und Elke Blum aus, die Zusammenarbeit mit ihnen war immer sehr konstruktiv.

 

Die 74 anwesenden TVG-Frauen verabschiedeten Christa und Elke  mit Geschenken und lange anhaltenden Standing-Ovations.

 

Die Wahl der neuen Abteilungsleiterinnen ging zügig über die Bühne: Sabine Keppel, Anja Reutter und Helena Schenk wurden einstimmig auf 2 Jahre gewählt.

 

Bei Sekt und einem tollen Finger-Food-Buffett standen die Frauen noch lange beieinander und tauschten die eine oder andere Episode der „Ära Christa und Elke“ aus.

  • 13 März, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4
Übungsangebot
Neueste Beiträge
  • Ausflug der TVG Frauen
  • Der TVG trauert um sein Ehrenmitglied Inge Luxem
  • TurnerInnen beim Neckar-Enz Jugend-Fest in Murr
  • Christa Ziegler wird zum Ehrenmitglied ernannt
  • Vorbericht – alwa Glückszeit-Cup 2025
Newsletter
Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mo + Do:
09:00 - 12:00 Uhr

Di:
17:00 - 19:00 Uhr

Interner Bereich
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright 2020 Turnverein Großsachsenheim

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}