Zum Inhalt springen

TV Großsachsenheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Berit Junger kämpft sich zurück im Telemark-Weltcup

(Bild: Rennen in Carezza)

 

Nachdem die Ersten Fis-Rennen am Hintertuxer Gletscher gut gelaufen waren, ging es noch vor Weihnachten nach Pinzolo in Italien zum Weltcupauftakt der Telemarker . Leider Konnte Berit dort ihre guten Leistungen nicht bestätigen, denn erneut machten sich Knieschmerzen bemerkbar. Im ersten Sprintrennen wurde sie nur 11. und im zweiten Rennen konnte sie wegen der Schmerzen gar nicht starten.

 

Bei den schwäbischen Meisterschaften in Warth in Österreich stand Berit dann aber erneut als glückliche schwäbische Meisterin auf dem Podest.

 

Es folgen ein 9. Und ein 12. Platz bei den Sprint-Rennen in Carezza Mitte Januar, bevor es zu den Parallelsprints in die Schweiz nach Melchsee-Frutt ging. Erst dort konnte sie Ihre Form verbessern und mit stabilen Läufen einen 9. Und dann einen 7. Platz belegen. In der vergangenen Woche startete Berit dann in Trillevallen/ Schweden und wurde 2x 8. Im Sprint. Die Formkurve zeigt langsam nach oben und mit Kampfgeist und Motivation hoffen alle auf weitere gute Ergebnisse bei den kommenden Rennen in Al /Norwegen und die weiteren Starts im März. Im Gesamtklassement konnte Sie sich jetzt als beste deutsche Athletin auf den 8. Platz verbessern.

  • 11 März, 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Festumzug Heimatfest – sei mit dem TVG dabei

  • 27 Feb., 2025
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Aktuelles

Weihnachtsbesuche vom TVG

Auch in diesem Jahr wurden wieder ältere, alleinstehende TVG-Mitglieder und Mitbürger unserer Stadt Sachsenheim in der Adventszeit besucht. Seit über 36 Jahren sind aktive, engagierte TVGler in dieser Zeit unterwegs um die Besuche auszuführen. Für den Turnverein ein gerne gelebtes soziales Engagement.

Gerda Uhlich und die langjährige Organisatorin dieser Aktion Christa Ziegler besuchten in diesem Jahr das TVG-Mitglied Elly Volz, die schon seit jahrzehnten Mitglied ist und bis vor 12 Jahren aktiv dabei war. Einen besonderen Anlass zum Feiern hatten Elly Volz und ihr Mann an diesem Wochenende. Sie feierten die eiserne Hochzeit, sie sind 65 Jahre glücklich verheiratet. Bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu erzählen, alte Erinnerungen ausgetauscht, es wurde viel gelacht und die Zeit verging viel zu schnell. Elly und ihr Mann bedankten sich herzlich bei den Besucherinnen und freuen sich auf weitere Weihnachtsbesuche vom TVG.

Die Besuche werden durch Spenden der aktiven Vereinsmitglieder aus verschiedenen Abteilungen ermöglicht. In diesem Jahr waren es wieder über 30 Besuche. Der Verein bedankt sich bei allen Spendern, vor allem bei den Mitgliedern, die diese Besuche ehrenamtlich ausführen.

  • 18 Dez., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Leichtathletik TVG
  • Archiv

HVW-Grundschulaktionstag findet in den Grundschulen in Sachsenheim und Vaihingen statt

Der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) findet in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden statt. Am Freitag, 06. Dezember 2024, ist es in Baden-Württemberg soweit und es herrscht „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Mit der bundesweiten Aktion wollen wir eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball erreichen“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), DHB-Vize-Präsident und Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW). Auch in Groß-/Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Kleinglattbach, Enzweihingen und Horrheim beteiligen sich etwa 260 Schülerinnen und Schüler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung HandballClub Metter-Enz, einer Spielgemeinschaft der Handballer des TV Großsachsenheim und TV Vaihingen betreut werden.

 

Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag rund 320.000 Kinder aus über 2.850 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum zwölften Mal durchgeführt wird, haben sich etwa 38.000 Schülerinnen und Schüler aus 600 Schulen angemeldet. Diese Tatsache freut Hans Artschwager, und er blickt schon einmal ein Jahr in die Zukunft: „Wie toll unsere Sportart ist, zeigt sich Ende 2025, wenn die Frauen-WM in Deutschland stattfindet und in Stuttgart das deutsche Team antreten wird – und dann hoffentlich auch viele Teilnehmer des Grundschulaktionstages begeistert. Jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist.“

 

Premiere hat ein Projekt in diesem Jahr: Alle Schulen, die seit 2014 durchgängig am Grundschulaktionstag teilgenommen haben, bekommen von ihrem betreuenden Verein ein Zertifikat „Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ überreicht. Diese Auszeichnung, die das Kultusministerium gemeinsam mit den Handballverbänden ins Leben gerufen hat, erhalten über 80 Schulen in Baden-Württemberg.

 

Die Kinder können mit dem Hanniball-Pass (benannt nach dem DHB-Maskottchen) fünf Übungen durchlaufen, bei denen die koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten der Kinder überprüfen und gleichzeitig geschult werden. Diese Übungen kommen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Am Ende können sich die Kids, wie bisher, auf eine kindgerechte Spielform freuen. Die AOK, von Anfang an Sponsor und treuer Unterstützer des Grundschulaktionstages, ist weiterhin im Boot. Einmal mehr findet er in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg sowie unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper statt. Sie freue sich, dass „Handball Baden-Württemberg unseren Schulen erneut den Grundschulaktionstag anbietet“, und unterstütze das Engagement des Verbandes in Zusammenarbeit mit den Schulen ausdrücklich. „Mit den vorgesehenen Fortbildungen für Lehrkräfte und den entwickelten Materialien für den Schulsport wird die Nachwuchsarbeit an Schulen noch nachhaltiger verankert“, schrieb die Ministerin an den Präsidenten von Handball Baden-Württemberg, Peter Knapp (Oftersheim), zugleich Präsident des Badischen Handball-Verbandes (BHV).

  • 3 Dez., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Leichtathletik TVG
  • Archiv

TVGlerin Berit Junger mit tollem Comeback beim FIS-Rennen Telemark Hintertux 2024

(Bild: Siegerehrung FIS Rennen am 30.11.2024 Hintertux)

 

Am ersten FIS-Rennen im Rahmen des Freeheeler European Opening am Hintertuxer Gletscher am letzten Wochenende trat Berit Junger vom TV Großsachsenheim zum ersten Mal nach der Kreuzbandverletzung vom Februar 2024 wieder in die Rennsaison ein. Die Wetter- und Schneebedingen waren diesmal perfekt, eisig kalt aber Sonnenschein den ganzen Tag.

 

Mit guten Laufzeiten, stabilen Sprüngen und wenig Strafsekunden konnte sie am Freitag 29.11.2024 den 9. Platz erreichen und am Samstag auf den 8.Platz punkten. Beides Mal ein Top 10 Ergebnis war deutlich mehr als man erwarten konnte.

 

Beim Rennen am Samstag, das auch als deutsche Meisterschaften gewertet wurde, war sie beste deutsche Athletin und damit erneut deutsche Meisterin 2024 vor Coletta Frick aus Oberstdorf und Anne Kessler aus Überlingen. Das erste Weltcuprennen in Pinzolo/Italien kurz vor Weihnachten steht schon auf dem Programm.

  • 3 Dez., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Sportabzeichen

 

Noch bis 30.09. besteht die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

 

Treffpunkt für alle Interessenten ab 28.08. ist mittwochs um 19.00 Uhr auf der Leichtathletikanlage.

 

Abgelegt werden muss jeweils eine Disziplin im Bereich Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Für Erstabsolventen ist ein Schwimmnachweis erforderlich.

 

Das Sportabzeichen wird bei vielen Krankenkassen im Bonussystem anerkannt.

Weitere Informationen bekommt ihr auf der Geschäftsstelle.

  • 16 Aug., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Zeltlager 2025 – Kennenlernen & Helfersuche

  • 15 Aug., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Rewe – Scheine für Vereine 2024

Die Rewe Sammelaktion war ein voller Erfolg. Es wurden insgesamt 4261 Scheine gesammelt. Dafür ein großes Dankeschön an die fleißigen Sammler und Einkäufer!!

Wir werden die gesammelten Punkte in Kleingeräteausstattung für unsere Übungsstunden umwandeln.

 

 

  • 15 Aug., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Gaukinderturnfestle beim TV Großsachsenheim

Gaukinderturnfestle erstmalig beim TVG

 

Nachdem der Turngau Neckar Enz Ende letzten Jahres verzweifelt nach Ausrichtern des Gaukindertunfestes gesucht hat, überlegte sich die Kinder- und Jugendabteilung des TVG, einen Teil des sonst größten Turngaukinderfestes auszurichten. Die jahrelange Turnfestbesuchererfahrung und die Unterstützung des Turngauteams machten es möglich dieses Fest zu organisieren. Der Gerätewahl- und Gerätepflichtwettkampf (GWV und GPV) der Jungenden F bis C konnte am Sonntag 14.7. stattfinden. Bereits am Samstag startete das fleißige Aufbauteam. Es galt die Halle für die Wettkämpfe vorzubereiten und alles für die Bewirtung vom Fundus und Sportpark in die Sporthalle und Realschule zu transportieren.

Am Sonntag starteten dann 279 Mädchen und Jungen aus 15 Vereinen des Turngau Neckar Enz. Der TV Großsachsenheim stellte mit 43 Kindern die zweitgrößte Gruppe. Die Turnkinder gingen mit großer Disziplin und Freude an die Geräte Boden, Sprung, Reck, Balken bzw. Barren. Alle gaben ihr Bestes und wurden von den Mannschaftkameraden, Trainern und dem Publikum mit Beifall belohnt. Nach den Wettkämpfen überraschten die TVG Tanzgruppen New Cool Kids und die New Comers das Publikum und sorgten für gute Stimmung in der Halle. Zur Siegerehrung kam auch, dass von den Kindern geliebte Turngaumaskottchen, Turni, vorbeigehoppelt. Dieser feierte mit dem Publikum jedes Kind für seine erbrachte Leistungen. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde und Medaille.

Die Top Ergebnisse unserer TVG Kinder:

GPV wF: 27. Marie Lina Eberle, 29. Valerie Biez, beide 34. Mila Unterweger und Juliane Kutscher, 36. Lenie Buchholzer, 39. Malie Salzer, 43. Tesnim Zimberi, 45. Leia Hausmann, 47. Nina Schenk, 48. Emilia Klonek, 50. Magdalena Stolz, 51. Johanna Stolz, 52. Luisa Neumann, 53. Enisa Gürer

GPv wE: 4. Sophie Da Silva Pimenta, 8. Lina Sturm, 15. Hanna Burr, 22. Leonie Lutz, 25. Annika Stöckel, 29. Amelie Georg, 35. Helene Burr, 45. Julia Fuchs, 46. Evangelia Taipliadou, 49. Magdalini Sarantaki, 50. Sophie Dachtler

GPV wD: 1. Melina Pflugfelder, 10. Leni Fodor, 15. Ellen Fischer, 18. Finja Lutz, 23. Emma Keller, 26. Miriam Brüx, 28. Jessica Klemm von Rein,

GPV wC: 4. Emely Schwarz, 9. Sofia Pflugfelder

GPV mF: geteilter 1. Ben Bucher und Emlian Mangold

GWV mE: 1. Lukas Kahnt

GWV wD: 14. Malia Schwarz, 17. Jana Kahnt

Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen fleißigen Helfer, Kuchenbäcker, Kampfrichter, Betreuer und dem DRK bedanken. Ohne euch hätten die Kinder kein so tolles Erlebnis haben können.

 

  • 13 Aug., 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Leichtathletik TVG
  • Archiv

Leichtathletik – Regionalmeister U18 über 100 m

Am vergangenen Wochenende fanden in Stuttgart im Stadion Festwiesen die Regionalmeisterschaften Aktive/U20/U18/U16 der Leichtathletikkreise Stuttgart, Ludwigsburg, Rems-Muss, Calw, Böblingen, Freudenstadt und Enz statt.

Mit dabei von der männlichen Jugend U18 des TV Großsachsenheim Daniel Zischka und Elias Pinto-Brixner.

Daniel konnte mit persönlicher Bestleistung  von 11,62 sec. den 100 m Vorlauf gewinnen und sich souverän fürs Finale qualifizieren.

Mit nochmaliger Steigerung lies er das Feld im Finale hinter sich und siegte mit 11,61 sec. Herzlichen Glückwunsch zum Regionalmeister.

Elias steigerte seine persönliche Bestzeit über 100 m auf 13,28 sec.

Im Weitsprung lief es nicht ganz so gut. Hier belegte Daniel, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Anlauf, mit 5,31 m den 6. Platz.

Elias kam mit seinem Anlauf gar nicht zurecht und wurde mit 4,20 m Elfter.

20240706 Regionalmeister 100 m – Zischka Daniel

  • 10 Juli, 2024
  • (0) Kommentare
  • Von Leichtathletik TVG
  • Archiv

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4
Übungsangebot
Neueste Beiträge
  • Ausflug der TVG Frauen
  • Der TVG trauert um sein Ehrenmitglied Inge Luxem
  • TurnerInnen beim Neckar-Enz Jugend-Fest in Murr
  • Christa Ziegler wird zum Ehrenmitglied ernannt
  • Vorbericht – alwa Glückszeit-Cup 2025
Newsletter
Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mo + Do:
09:00 - 12:00 Uhr

Di:
17:00 - 19:00 Uhr

Interner Bereich
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright 2020 Turnverein Großsachsenheim

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}