Zum Inhalt springen

TV Großsachsenheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Offene Positionen
    • Altpapiersammlung
    • Vereinskleidung
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlung
    • Übungsangebot
    • Vorstand
    • Jugend
      • Jugendausschuss
      • Events & Anmeldungen
  • Abteilungen
    • Turnen, Fitness & Gesundheit
      • Frauen
        • Übungsangebot Frauen
        • Termine & Infos Frauen
      • Männer
        • Übungsangebot Männer
        • Termine & Infos Männer
      • Gemischt
        • Übungsangebot Frauen & Männer
        • Termine & Infos Frauen/Männer
      • Kinder & Jugend
        • Übungsangebot Kinder & Jugend
        • Termine & Infos Kinder & Jugend
    • Handball
    • Leichtathletik
      • Übungsangebot Leichtathletik
      • Termine & Infos Leichathletik
    • Rad
    • Schneesport
    • SportPark
    • Volleyball
      • Übungsangebot Volleyball
      • Termine & Infos Volleyball
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereinsbeiträge
      • Mitglied werden
      • Satzung & Ordnungen
    • Newsletter
    • Sportanlagen
    • FAQ
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

TVG Kinderturn-ABC (Stadtrallye)

TVG Kinder & Jugendabteilung ruft Stadtrallye ins Leben

 

Da Corona den Vereinssport leider immer noch stoppt, hat die Kinder & Jugendabteilung ein Kinderturn-ABC (Stadtrallye) für alle entwickelt. Wie das ganze abläuft und wo ihr die Plakate dazu findet, könnt ihr hier nachlesen.

 

Viel Spaß beim Mitmachen, wünscht euch der TVG

 

  • 4 Mai, 2021
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Jahresausflug der Abteilung Jedermänner

TVG-Jedermänner unterwegs auf dem Remstalradweg

Der traditionelle Jahresausflug der Jedermann-Gruppe 1 des Turnvereins Großsachsenheim fand am zweiten September-Wochenende 2020 als zweitägige Radtour statt. Von Aalen am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb führte die Route an der Rems entlang bis nach Sachsenheim zurück.

 

Am frühen Samstagmorgen trafen sich 17 Jedermänneretwa zur Hälfte mit Fahrrädern und Pedelecs. Mit der Bahn ging es unter Beachtung der Corona-Vorschriften nach Aalen auf der Ostalb. Im Limesmuseum wurde in einer interessanten Führung die Bedeutung und Geschichte des Limes erläutert und die Reste des römischen Kastells besichtigt

 

Hier startete die Radtour. Etliche Anstiege waren zu bewältigen, bis das Tal der Rems erreicht war. Immer am Fluss entlang ging es mit mehreren Pausen über Schwäbisch Gmünd nach Schorndorf, wo übernachtet wurde. Der Abend wurde in gemütlicher Runde in einer Brauereigaststätte verbracht.

 

Am Sonntagvormittag erwartete ein Stadtführer die Jedermänner. Kenntnisreich führte er durch die schöne Altstadt. Schorndorf liegt in einer Talerweiterung der Rems die im Süden vom Schurwald und im Norden von den Berglen und dem Welzheimer Wald begrenzt wird.

 

Gegen Mittag wurde weiter Rems-abwärts geradelt. Tolles Sommerwetter mit ungewöhnlich hohen Temperaturen für September heizte den Jedermännern ein und erforderte die eine oder andere Trinkpause, zuletzt bei Neckarrems an der Mündung der Rems in den Neckar.

 

Der Remstal-Radweg ist bestens beschildert, angenehm zu befahren, allerdings bei dem tollen Wetter intensiv von Radlern und Spaziergängern genutzt. Unfall- und pannenfrei wurde die gesamte Strecke von der großen Gruppe der Jedermänner bewältigt. Die Schlussetappe ging am nicht minder stark befahrenen Neckarradweg bis Ingersheim und weiter zur Fischerhütte nach Bissingen, wo nach insgesamt 130 Kilometern Abschlusseinkehr war, bevor schließlich Sachsenheim erreicht war. Die Jedermänner danken den Organisatoren für die gute Vorbereitung und ein gelungenes Radwochenende.

  • 7 Apr., 2021
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Schneespaß pur beim „Ladies Day“

Frauen des TVG genossen Schneeausfahrt ins Allgäu

Die traditionelle Ladies Day-Schneeausfahrt der Abteilung Frauen des TV Großsachsenheim hatte Anfang Februar das verschneite Allgäu zum Ziel. Die Busfahrt mit einem wie immer sehr gelobten Frühstück brachte die 46 sportbegeisterten Damen zügig nach Reute bei Oberstdorf. Dort teilte sich die Gruppe, die Wanderer stiegen aus und die Skifahrer fuhren weiter zur Kanzelwandbahn. Tiefblauer Himmel, die Sonne lachte, super Schneeverhältnisse und ein weitläufiges Skigebiet. Die Skifahrerinnen waren begeistert und kosteten den Skitag voll aus.

 

Das Ziel der Wandergruppe war die Breitachklamm. Entlang der Breitach ging es zunächst durch eine herrlich verschneite Landschaft zum unteren Eingang. Der Weg durch die Klamm mit steilen Felswänden und rauschendem Wasser ist immer beeindruckend. Jetzt Im Winter hatte sich die Breitachklamm in eine Märchenlandschaft aus Schnee und Eis verwandelt. Glitzernde Eiszapfen, mächtige Eisvorhänge, erstarrte Wasserfälle und geheimnisvolle Höhlen zogen alle in Ihren Bann. Am Ende der Schlucht angekommen, ging es dem Wegweiser folgend nach Riezlern. Auf halbem Weg bot das romantisch gelegene Gasthaus Waldhaus Gelegenheit zur Einkehr.

 

In Riezlern war dann Treffpunkt mit den Skifahrerinnen. Nach einer kleinen Stärkung am Bus, einem ersten Austausch der Erlebnisse und Eindrücke des Tages startete nach einem letzten Blick auf die wunderbar verschneiten Berge die Heimfahrt. Die Frauen bedankten sich bei den beiden Organisatorinnen Christa Ziegler und Elke Blum für diesen schönen und gelungenen Tag und alle freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Ladies Day“.

  • 7 Apr., 2021
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

TVG Frauen im Elsass 23./24.06.2018

Erlebnisreiches Wochenende mit Burgen-Wanderung

Bei schönstem Wetter machten sich 35 gut gelaunte Frauen mit dem Bus auf den Weg ins Elsass. Als erstes stoppten sie an der Festung Schoenenbourg, die zur Maginot Linie gehört, ein 200 km langes befestigtes Verteidigungssystem entlang der Grenze von Frankreich zu Deutschland.
Bei einer Besichtigung durfte in 30 m Tiefe die Kaserne mit Schlaf- und Waschräumen, die Küche, mit den riesigen Töpfen, sowie Werkstätten und Kraftwerk bestaunt werden, ebenso die für die 600 Männer benötigte Krankenstation.

 

Weiter ging es nach Wissemboug zum Hotel, dass am Ortsrand an dem ruhigen charmanten Flüßlein Lauter liegt, von dort konnte man fußläufig in das typisch elsässisches Städtchen vom 13en Jahrhundert, inmitten von Wald und Reben schlendern. Die Zeit bis zur Stadtrundfahrt mit dem Grenzlandbähnchen nutzen sie Frauen um sich in einem der schönen Lokalen zu stärken, oder die Stadt zu erkunden. Zum Beispiel besuchte man die Abtei von St. Peter und Paul, dem zweitgrößten gotischen Gebäude im Elsass, oder genoss die schöne Aussicht auf einem der Wällen der Stadt, oder lies einfach die Seele an einem der idyllischen Plätzen an der Lauter baumeln.

 

Das Grenzlandbähnchen fuhr quer durch die Stadt bis zum deutschen Weintor, dort konnte man einen der edlen Tropfen probieren. Den Tag beendete man mit Flammkuchen essen in geselliger Runde.

 

Am nächsten Tag zogen die Damen die Wanderschuhe an und bestiegen die Ruine Fleckenstein, eine in riesigen Sandsteinfelsen gehauene Burg, mit grandiosem Blick auf die Vogesen. Im Anschluss wurde gewandert, wobei man die Strecke beliebig abkürzen konnte. Die Sportlichen machten sich auf den Weg zur Burgruine Loewenstein, und Hohenbourg, wo man nochmal den außergewöhnlichen Panoramablick zur Ruine Fleckenstein, sowie über die Nordvogesen und den Pfälzerwald genoss. Bei der Einkehr im Gimbelhof trafen alle Gruppen wieder zusammen, bevor man gemeinsam zurück zum Bus lief.

 

Zum Abschluss wurde an einem Pfälzer Weinfest Halt gemacht und auf der Heimfahrt bedankten sich die Frauen bei den Organisatorinnen für das erlebnisreichen Wochenende

  • 7 Apr., 2021
  • (0) Kommentare
  • Von Simone.TVG
  • Archiv

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4
Übungsangebot
Neueste Beiträge
  • Ausflug der TVG Frauen
  • Der TVG trauert um sein Ehrenmitglied Inge Luxem
  • TurnerInnen beim Neckar-Enz Jugend-Fest in Murr
  • Christa Ziegler wird zum Ehrenmitglied ernannt
  • Vorbericht – alwa Glückszeit-Cup 2025
Newsletter
Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mo + Do:
09:00 - 12:00 Uhr

Di:
17:00 - 19:00 Uhr

Interner Bereich
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright 2020 Turnverein Großsachsenheim

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}